Konflikte sind mit negativen Gefühlen wie Ärger und Angst verbunden. Konflikte haben die Tendenz zu eskalieren, erfassen immer mehr Menschen und Themen und nehmen an Intensität zu. Sie erzeugen einen Lösungsdruck! Mediation ist eine Form, Konflikte kooperativ zu bearbeiten. Die Betroffenen erarbeiten selbst eine für alle Beteiligten vorteilhafte und von allen Beteiligten akzeptierte Regelung.
Ziel ist es, eine spezifische Lösung für die Zukunft zu finden! Sie werden dabei von einer allparteilichen Person, dem Mediator, unterstützt. Die Aufgabe des Mediators besteht darin, den Mediationsprozess zu organisieren und zu strukturieren. Entscheidungsbefugnis besitzt der Mediator nicht.
Der Mediationsprozess verläuft strukturiert, gesteuert, in mehreren Schritten. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist der Mediator speziell und fundiert ausgebildet.Die Konfliktparteien bestimmen die Dauer der Mediation. Meist genügen wenige Sitzungen. Mediation ist oft schneller und kostengünstiger als die Rechtsprechung oder Schlichtungsverfahren.
Wirtschaftsmediation bezieht sich hierbei vorrangig auf Arbeitskontexte.
Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung und erarbeite mit Ihnen Ihre Maßnahmen zum Thema Mediation!
Ihr Ansprechpartner für Mediation und Konfliktmanagement ist Oliviero Lombardi, Diplom-Psychologe und geprüfter Mediator durch das Steinbeis-Zentrum für Wirtschaftsmediation. Ich führe eine Beratungspraxis für Coaching und Mediation in Stuttgart-Botnang.
Gerne erläutere ich das Mediationsverfahren ausführlich und prüfe gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten des Konfliktmanagements in Ihrer konkreten Situation.
Mediation erzeugt zwei Gewinner ohne faule Kompromisse!
Lombardi-Consulting
Oliviero Lombardi
Diplom-Psychologe
Nöllenstr. 29
70195 Stuttgart
Festnetz 0711-620 59 66
mobil 0178-699 66 90
E-Mail: co*****@*****************ng.de